Nominierung

Wir gratulieren unserem Absolventen Florian-Raphael Schwarz

„Anstoß - Ein Sportstück“ von Jakub Kavin wurde für den Nestroypreis 2019 als Beste Off-Theater Produktion nominiert

weiterlesen

Buchpräsentation: Bevor das erste Wort gesprochen ist...

Buchpräsentation von Brigitte Karnerin der Schauspielakademie Elfriede Ott:
Bevor das erste Wort gesprochen ist...

WANN: 8. Mai 2019, 19 Uhr
WO: Schauspielakademie Elfriede Ott, Zaunergasse 1-3, 1030 Wien

Bitte um Anmeldung 
per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
oder telefonisch unter: +43 1 919 50 24 - 631

weiterlesen

Lieder Reigen

Die Schauspielakademie Elfriede Ott präsentiert:
Lieder Reigen - Liederabend der Schauspielakademie Elfriede Ott

WANN: 15. und 16. März 2019 - jeweils 19:30 Uhr
WO: KIP - Kunst im Prückel (Biberstraße, 1010 Wien)

Kartenreservierung unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0664/545 66 90
Kartenpreise: 19.- Euro   Studenten: 12.- Euro

weiterlesen

TOP GIRLS - Wiederaufnahme

Die Schauspielakademie Elfriede Ott präsentiert:
TOP GIRLS - Wiederaufnahme
von Caryl Churchill

WANN: 13. und 15. Februar 2019 - jeweils 19:30 Uhr
WO: Theater Spielraum (Kaiserstraße 46, 1070 Wien)
VIDEO-VORSCHAU: Top Girls

Kartenreservierung unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0664/755 918 44

weiterlesen

Ayad Akhtar an der Ott-Akademie!

Sein im Vorjahr mit dem Nestroy-Preis ausgezeichnetes Stück "Geächtet" läuft seit Monaten ausverkauft am Wiener Burgtheater. Ende Mai war der Erfolgsautor und Pulitzer-Preisträger Ayad Akhtar anlässlich der umjubelten Akademietheater-Premiere eines weiteren seiner Stücke, "The Who and the What", wieder für einige Tage in Wien.

weiterlesen

Die späten 30er Jahre - Kabarett und Cabaret

Erzählt von jungen Leuten der Schauspielakademie

Erdacht und inszeniert von Elfriede Ott
Am Klavier: Thomas Eisende

WANN: 02. Juni 2018 um 19:30 Uhr
WO: Theater-Center-Forum / Forum 1, Porzellangasse 50, 1090 Wien

Tickets unter 01/ 310 46 46 oder
www.theatercenterforum.com

weiterlesen

Masterclass: Procrastination and Love

lange weilt liebe lange

Unter der Leitung von Frau Brigitte Karner präsentieren Studierende des zweiten und dritten Jahrganges der Schauspielakademie Elfriede Ott erarbeitete Momentaufnahmen und Szenen zu den Themen Langeweile und Liebe.

Mit Ines Cihal, Max Glatz, Maria Gruber, Michelle Haydn, Julia Hödl, Sabrina Hummer, Valentin Ivanov, Tamira Karunarathna, Rahel Klara Kislinger, Christian Leutgeb, Michaela Prendl, Sandra Schuller, Elisabeth Spiwak, Teresa Toth

WANN: 06. April 2018 um 18:30 Uhr
WO: Schauspielakademie Elfriede Ott, Zaunergasse 1-3, 1030 Wien

weiterlesen

Talk in der Akademie

mit Wolfgang Böck

Beim „Talk in der Akademie“ erzählen bekannte SchauspielerInnen aus ihrem Leben und diskutieren mit unseren Studierenden. Ein informativer und für die Zukunft unserer SchauspielerInnen wichtiger Austausch.

weiterlesen

Tag der Lyrik

Tag der Lyrikk

Beim „Tag der Lyrik“ lesen unsere Studierenden 3 Autoren aus der Österreichische Gesellschaft für Literatur vor. Es ist der erste öffentliche Auftritt für unsere ersten Jahrgänge.

weiterlesen

Talk in der Akademie

mit Maria Happel

Beim „Talk in der Akademie“ erzählen bekannte SchauspielerInnen aus ihrem Leben und diskutieren mit unseren Studierenden. Ein informativer und für die Zukunft unserer SchauspielerInnen wichtiger Austausch.

weiterlesen

„Ich qualifiziere mich zu Allem!“

Der dritte und zweite Jahrgang präsentiert den Nestroy Klassiker „Talisman“. Dabei geht es nicht so sehr um die ideale Besetzung oder neue, gegen den Strich gebürsteten Regiekonzepte. Es ist der Versuch einer gemeinsamen Annäherung an die Intention des Dichters; eine Art „tryout“; ein behutsames Ausprobieren, Erspüren, Erfahren und Begreifen dessen, was das Wesentliche, die Eigenart, den Stil und Gestus eines bestimmten Autors ausmacht.

WANN: 10. |12. 13. Dezember 2017 um 19:30 Uhr
WO: Theater Spielraum
Premiere am 09. Dezember 2017

weiterlesen

O(tt)theater, oh Theater du! Ein unterhaltsamer Szenenabend

Der Abschlussjahrgang der Schauspielakademie Elfriede Ott präsentiert die erarbeiteten Diplomrollen in Form eines unterhaltsamen Szenenabends.

Ob für Liebhaber klassischer griechischer Tragödien, Freunde des berührenden Naturalismus oder Fans des modernen Theaters, an diesem Abend ist garantiert für jeden etwas dabei!

WANN: 8. | 9. Juni 2017 um 19:30 Uhr
WO: Theater Spielraum
Kartenpreis: 16€ | 10€ (Studenten)

weiterlesen

Eigenproduktion: Arthur Miller - Hexenjagd

Arthur Millers 1953 uraufgeführtes Drama „Hexenjagd“ basiert auf schier unglaublichen Ereignissen in der kleinen Stadt Salem im heutigen Massachusetts, wo es 1692 zu einem skandalösen Prozess kam, bei dem unzählige unschuldige Menschen wegen angeblicher Hexerei zum Tode verurteilt wurden.

weiterlesen